Schäden nach Einbruch oder Wasser- bzw. Brandschaden
Hat man innerhalb der eigenen vier Wände plötzlich einen Schaden aufgrund Feuer, Wasser oder Einbruch zu beheben, stellen sich viele Fragen:
– Kann ich den Raum oder die Räume trotzdem bewohnen?
– Wer kann den Schaden so schnell und professionell wie möglich beheben?
– Wie läuft die Abwicklung des Schadens mit der Versicherung ab?
Die Tischlerei Knechtl führt schnelle und – wenn gewünscht – auch vorübergehende provisorische Reparaturen durch. Provisorischen Reparaturen haben den Vorteil, dass die Räume auch bei größeren Schäden während der Schadensabwicklung meist bewohnbar bleiben. Dies muss selbstverständlich je nach Schadensausmaß beurteilt werden.
Bei einem Versicherungsfall kümmern wir uns um die gesamte Abwicklung, bis Sie Ihr Geld rückerstattet und Ihr Zuhause wieder voll nutzen und genießen können:
– Kostenschätzung für Sie und Ihre Versicherung inkl. Fotodokumentation
– Demontage Ihrer beschädigten Möbel oder Holzböden
– Trocknung mit namhaften Unternehmen (z. B. ETS)
– Malerarbeiten bei Bedarf
– Wenn möglich: Reparatur der Möbel, ansonsten Entsorgung
– Abwicklung des Schadensfalls mit Ihrer Versicherung
Als Unternehmen mit mehr als 20 Jahren Erfahrung haben wir bereits viele Schadensfälle abgewickelt und arbeiten mit allen namhaften Versicherungsunternehmen Österreichs, zusammen: Allianz, Donau, Ergo, Generali, GRAWE, HDI, Helvetia, Merkur, Muki, OÖ, Raiffeisen Versicherung, S-Versicherung, UNIQA, VAV, Wiener Städtische, Wüstenrot, Zürich.
Reparatur von Möbeln
Sie haben ein älteres Möbelstück, das nicht mehr voll funktionstüchtig ist? Ein möglicherweise lieb gewonnenes Teil, dessen Kanten abgeschlagen wurden oder das optische Mängel aufweist?
Oft werfen wir solche Möbel zu vorschnell auf den Müll. Denn: In den meisten Fällen ist es möglich, Betten, Schränke, Tische, Sessel, Laden oder ganze Küchen wieder zu reparieren!
Die Vorteile liegen auf der Hand:
- Nachhaltig, keine Verschwendung von Ressourcen
- Müll vermeiden statt erzeugen
- Meist kostengünstiger, als immer neue Möbel zu kaufen
Kontaktieren Sie uns gerne und wir finden gemeinsam bei einer Besichtigung heraus, ob sich eine Reparatur lohnt.
Reparatur und Sanierung von Fenstern
Nicht immer muss Wasser oder Feuer die Ursache für kaputtes Interieur sein. Auch das Alter oder die Witterung kann zu Schäden an Möbeln, Fenstern und Türen führen.
Wenn auch Sie in die Jahre gekommene Holzfenster besitzen und Schäden festgestellt haben, melden Sie sich gerne bei uns. Denn oft können diese repariert werden, das ist umweltfreundlicher und meist kostengünstiger, als sich gleich neue Fenster anzuschaffen. In unserer Bildergalerie sehen Sie einige Vorher-Nachher Fotos von einem unserer Fensterreparaturen.